Teilnahmebedingungen
18 - 50 Jahre
Erfahrung mit Cannabis (eine Erfahrung ausreichend)
ODER Erfahrung mit Psychedelika (eine Erfahrung ausreichend)
ODER Erfahrung mit Cannabis und Psychedelika
Gute Deutschkenntnisse (vor dem 6. Lebensjahr begonnen Deutsch zu lernen)
Informationen für die Teilnahme
Für einen ersten Überblick, ob Sie in eine unserer Studiengruppen passen, können Sie an unserer kurzen anonymen Online-Umfrage (ca. 5-8 Min.) teilnehmen.
Dort wird am Ende ein anonymer verschlüsselter Zahlencode generiert.
Bitte senden Sie uns diesen Zahlencode im Anschluss per E-Mail oder über das Kontaktformular zu.
Anschließend melden wir uns telefonisch bei Ihnen.
Alternativ können wir diese Umfrage auch telefonisch mit Ihnen durchführen.
Wichtiger Hinweis:
Im Rahmen der LZESH-Studie findet keine therapeutische Anwendung von Psychedelika statt
.Bei Interesse an der Psilocybin-Depression-Studie (EPISODE-Studie) wenden Sie sich bitte ausschließlich an unsere Projekt-eMail-Adresse: episode-studie@charite.de.
Kontaktformular
Für weitere Kontaktmöglichkeiten siehe weiter unten.
Kontaktdaten

E-Mail: LZESH@charite.de
Telefon, SMS oder WhatsApp: 0151 – 651 134 83
Direkt-Link, um uns über WhatsApp zu kontaktieren: https://wa.me/message/WEMNV2KZVECYI1
Unser Studientelefon ist derzeit leider nur unregelmäßig besetzt. Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail, Whatsapp, SMS oder über das Kontaktformular. Vielen Dank!
Twitter: @LZESH-Studie
Facebook: LZESH-Studie
Ort
Unsere Studie wird durchgeführt in der Psychiatrischen Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig-Krankenhaus, Große Hamburger Str. 5-11, 10115 Berlin.
Impressum
Ansprechpartner | Dr. med. Tomislav Majić |
Adresse | Psychiatrische Universitätsklinik der Charité im St. Hedwig Krankenhaus Große Hamburger Straße 5-11 10115 Berlin Deutschland |
Telefon | +49-151 – 651 134 82 |
LZESH@charite.de |
Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 – 312 O 85/98 – hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
An verschiedenen Stellen dieser Homepage erscheinen Links zu anderen Seiten im Internet. Für alle diese Links gilt, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Ich distanziere mich also von deren Inhalten und den dort gelinkten Seiten.